NEWS
LETTER
NEWSLETTER
Y
share
Y
p
k
r
M

WIE KÖNNEN SIE SICH BEI START EINBRINGEN?

So vielfältig wie unsere Stipendiatinnen und Stipendiaten sind, so unterschiedlich gestalten sich auch die Möglichkeiten Ihres Engagements bei START.

Direkt wirken:
das Stipendium

START fördert Jugendliche mit Migrationserfahrung jeweils drei Jahre lang. Der Kern der Förderung ist ideeller Natur mit Seminaren und Workshops zu relevanten zukunftsweisenden Themen und entsprechend der individuellen Neigungen der Jugendlichen. Darüber hinaus wird eine einmalige materielle Förderung in Form eines Notebooks und eine finanzielle Förderung i.H.v. 1.000 EUR Bildungsgeld p.a. für individuelle Bildungsbedarfe gewährt. Sie haben die Möglichkeit, eine oder einen oder mehrere Jugendliche über ein oder mehrere Jahre zu unterstützen.

VIELSEITIGE ERGÄNZUNG:
DIE BILDUNGS- UND THEMENPARTNERSCHAFT

Mit der Durchführung oder Finanzierung eines speziell zugeschnittenen Bildungsangebotes oder Themenclusters unterstützen Sie die ideelle Förderung der Jugendlichen. Das Programm ist vielseitig und orientiert sich an den von der OECD propagierten Kernkompetenzen für das 21. Jahrhundert: Kollaboration, Kommunikation, Kreativität und Kritisches Denken. START hat diesen Kanon um den „gesellschaftspolitischen Kompass“ erweitert. Die angebotenen Bildungsveranstaltungen und Themen reichen z.B. von Demokratiebildung und Erlebnislernen, über MINT und Kunst bis hin zu Wirtschaft und Digitales. Wir sind offen für die gemeinsame Entwicklung und Umsetzung von Themen, Methoden und Formaten.

EINE INVESTITION IN DIE ZUKUNFT:
DIE ZUSTIFTUNG

Bringen Sie Ihre Zustiftung in das Vermögen der START-Förderstiftung ein. Das Grundkapital dieser selbständigen Stiftung bürgerlichen Rechts bleibt dauerhaft bestehen. Die Erträge daraus fließen kontinuierlich in unsere Arbeit.

WEIL JEDE UNTERSTÜTZUNG ZÄHLT:
DIE SPENDE 

Für die nachhaltige Wirkung von START ist jede Spende von großer Bedeutung. Sie unterstützen mit einem selbstgewählten Betrag junge Menschen auf ihrem Weg und bei ihrem Engagement. Die Spende können Sie selbstverständlich bei Ihrem Finanzamt geltend machen.

Jetzt spenden

Partner-Interviews

Ihre Ansprech­partner:in

Kerstin Risse

Senior Managerin Fundraising

 

Tel.: +49 (69) 300 388 – 410
Fax: +49 (69) 300 388 – 499

 

E-Mail an Kerstin Risse

Ronald Menzel-Nazarov

Leiter Fundraising & Kommunikation

 

Tel: +49 (69) 300 388-408
Fax: +49 (69) 300 388-499

 

E-Mail: Ronald Menzel-Nazarov