Media-Kit
Unser Media-Kit bietet Ihnen einen Einblick in die Beweggründe und Ziele der START-Stiftung. Erfahren Sie zudem mehr über das START-Bildungsprogramm und die bisher erzielten Resultate. Lesen Sie, wie unsere Stipendiatinnen und Stipendiaten, Alumnae und Alumni und Partner START erleben.

Ronald Menzel-Nazarov
Leiter Fundraising & Kommunikation
Tel: +49 (69) 300 388-408
Fax: +49 (69) 300 388-499
Pressemeldungen
„Neununddreißig Jugendliche aus Nordrhein-Westfalen für Bildungsstipendium der START-Stiftung ausgewählt“, 29.10.2020
„Sieben Jugendliche aus dem Saarland für Bildungsstipendium der START-Stiftung ausgewählt“, 15.10.2020
„Fünf Jugendliche aus Thüringen für Bildungsstipendium der START-Stiftung ausgewählt“, 09.10.2020
„Fünf Jugendliche aus Sachsen-Anhalt für Bildungsstipendium der START-Stiftung ausgewählt“, 09.10.2020
„Sieben Jugendliche aus Berlin für Bildungsstipendium der START-Stiftung ausgewählt“, 06.10.2020
„Sechs Jugendliche aus Mecklenburg-Vorpommern erhalten Bildungsstipendium der START-Stiftung“, 23.09.2020
„Jugendliche aus Niedersachsen erhalten Bildungsstipendium der START-Stiftung“, 23.09.2020
„Sechs Jugendliche aus Bremen für Bildungsstipendium der START-Stiftung ausgewählt“, 23.09.2020
„START erhält erneut PHINEO-Wirkt-Siegel“, 10.12.2019
„Wechsel im Vorsitz des Kuratoriums“, 20.11.2019
„Zugewanderte Schülerinnen und Schüler aus Thüringen erhalten START-Stipendium“, 19.09.2019
„Bundesweite Auftaktveranstaltung für 160 neue START-Stipendiat*innen in Bonn“, 01.09.2019
„Bundesweite Aufnahmefeier des neuen START-Stipendienjahrgangs im Kunstmuseum Bonn“, 30.08.2019
„Sächsischer Staatsminister für Kultus verleiht START-Stipendien“, 21.08.2019
„Engagementkonferenz #BewegtEureStadt“, 25.06.2019
„START-Stiftung vergibt 150 Stipendien für Bildung und Engagement an Jugendliche mit Migrationserfahrung“, 29.01.2019
Berichterstattung über START
„Begabt und engagiert: START-Stiftung fördert junge Hildenerin“, Rheinische Post, 07.01.2021
„Talentfabrik für Jugendliche mit Migrationshintergrund: Wittekind-Studentin ist Stipendiatin“, 28.12.2020
„Ich habe Luftsprünge gemacht“, Saarbrücker Zeitung, 17.11.2020
„Multikulti ist ein Geschenk“, Oberhessische Presse, 24.10.2020
„Sie setzt sich gegen Rassismus ein“, Hanauer Anzeiger, 19.10.2020
„Guter Wille und harte Arbeit zahlt sich aus“, Goslarsche Zeitung, 17.10.2020
„Das tun dürfen, was mir liegt“, Weilburger Tageblatt, 13.10.2020
„Sie will die Gesellschaft mitgestalten“, Fritzlar-Homberger Allgemeine, 13.10.2020
„Jugendliche wollen die Gesellschaft verändern“, Heilbronner Stimme, 12.10.2020
„Stipendium für niederbayerische Schülerin aus Syrien“, BR24, 08.10.2020
„Achimerin bekommt START-Stipendium“, Achimer Kurier, 30.09.2020
„Ich möchte eine Amnesty-Gruppe eröffnen“, Achimer Kreisblatt, 28.09.2020
„Jugendliche auf dem Weg zum Vorbild“, Nordkurier, 26.09.2020
„START-Stipendienvergabe“, NRD Haff-Müritz-Studio, 25.09.2020
„Schüler des Corvinianum in Northeim bekommt drei Jahre lang Stipendium“, Hessische/Niedersächsische Allgemeine, 25.09.2020
„Sie möchten etwas bewegen“, Schweriner Volkszeitung, 25.09.2020
„Geflüchtete in Deutschland: Diese drei haben es geschafft“, Berliner Morgenpost, 05.09.2020
„Mutige Entscheidungen für die Zukunft treffen…“, Offener Kanal Westküste, 04.09.2020
„Berufsziel Lehrerin“, Dithmarsche Landeszeitung, 27.08.2020
„Jugendlichen dabei helfen, Potenziale zu entfalten“, Heilbronner Stimme, 27.08.2020
„Einbürgerung: 20-Jähriger muss ein Jahr warten“, NRZ, 15.11.2019
„Diler Salim freut sich über Stipendium der Start-Stiftung“, MK, 12.09.2019
„Klimaschutz liegt ihr am Herzen“, SVZ, 12.09.2019
„Sächsischer Staatsminister für Kultus verleiht START-Stipendien“, MDR, 26.08.2019
„START-Stipendium für Heine-Schülerin Elena Robles Girón“, WAZ, 26.08.2019
„Abiturientin Manal Kaddour ist nun zweimal Klassenbeste“, Weser Kurier, 26.06.2019
„Wie steht es um die gesellschaftliche Mitte?“, Finanzen.net, 10.05.2019
„Kultusminister zu Gast: Demokratie wird in Springe gestärkt“, Neue Deister Zeitung, 28.04.2019
„Wir Deutschen müssen das Deutschsein neu definieren“ – ein Beitag von START-Alumnus Mahmut Martin Yüksel, WELT, 28.01.2019
„Bundesprogramm fördert Hazeem Bhatti aus Flensungen“, Alsfelder Allgemeine, 09.10.2018
„Leben zwischen zwei Welten“, FreiePresse, 06.10.2018
„Die Welt ein bisschen besser machen“, Neustädter Zeitung, 06.10.2018
„Neue Streiter für eine lebendige Demokratie“, WELT, 13.09.2018
„Stipendien für Migranten“ Deutschlandfunk“, 13.09.2018
Bild- und Filmmaterial
Prof. Dr. Julia Klier neue Kuratoriumsvorsitzende der START-Stiftung – Dank an Staatsministerin a.D. Prof. Dr. Maria Böhmer